Menu
Unsere Gesundheitsthemen Fermer
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken

Psychische Gesundheit

Blättern nach Kategorie

Burnout aus verhaltensmedizinischer Sicht

Burnout, synonym auch als chronisches Erschöpfungssyndrom (ICD-Code Z73.0) bezeichnet, ist ein gesundheitsrelevanter Prozess, der aus psychologischer und psychophysiologischer Sicht als Folge chronischen Stresses in Erscheinung tritt, der die Belastungsgrenze der…

 

Abonnieren Sie unsere Newsletter !

Bleiben Sie in Kontakt mit Info Santé!
Dank unseres Newsletters verpassen Sie keine Neuigkeit. Schließen Sie ein Abonnement ab, um die neuesten Artikel der Plattform Gesundheitsbewusst leben zu erhalten.

Newsletter abonnieren

Psychosen: Worum handelt es sich?

Definition Psychosen können definiert werden als psychische (psychiatrische) Erkrankungen, die durch einen gestörten Realitätsbezug gekennzeichnet sind. Die betroffene Person ist sich ihrer Erkrankung nicht immer bewusst. Sie unterscheidet nicht zwischen…

Schon gewusst?

Herzkohärenz-Training ist die einfachste Methode der Stresskontrolle. Die Ausführung einer fünfminütigen Atemübung dreimal täglich genügt, um Ihre Herzfrequenz mit Ihrer Atmung in Einklang zu bringen. Wenn diese einfache Atemtechnik etwa zehn Tage lang regelmäßig praktiziert wird, beeinflusst sie Depressionen und Angststörungen positiv. Außerdem stimuliert sie das Immunsystem usw.

 

Psychosebehandlung: Welche medikamentöse Hilfe steht zur Verfügung?

Rolle der medikamentösen Psychosebehandlung Antipsychotika spielen eine zentrale Rolle in der Behandlung der verschiedenen Psychosearten. Früher wurden sie als Neuroleptika bezeichnet. Die heute eingesetzten atypischen Antipsychotika der zweiten Generation haben…

Mehr Artikel hochladen

Newsletter Anmeldung

Auswählen*

Um Ihre Rechte kennen zu lernen und ausüben zu können, insbesondere in Bezug auf den Widerruf Ihrer Einwilligung in die Verwendung der in diesem Formular erhobenen Daten, rufen Sie unsere Datenschutzerklärung.

*Pflichtfelder